ACHTUNG INTERNET-BETRUG

Zuerst gleich das wichtigste: Sollten Sie via TWINT als Privatperson geld erhalten müssen Sie nur Ihre Mobile-Nummer angeben. NIE, aber wirklich GAR NIE müssen Sie dafür einen QR-Code scannen!!!

Heute wollte ich auf tutti.ch ein Jordi-Uhrenarmband verkaufen. Dabei versuchte jemand mein privates TWINT-Konto zu ergaunern. Wie dies genau ging dokumentiere ich hier im Artikel.

Um 07:40 habe ich auf tutti.ch folgendes Uhrenarmband ausgeschrieben.

auf tutti.ch ausgeschriebenes Uhrenarmband

Nachdem ich das Uhrenarmband ausgeschrieben habe, ging es gerade mal eine dreiviertel Stunde, als ich eine kuriose E-Mail erhielt.

Darauf habe ich folgende Mitteilungen auf Whatsapp geschrieben:

Screenshot

Schon beim Text mit dem Kurier wurde ich stutzig. Endgültig schwierig wurde es für mich, als die Überweisung mit einem QR-Code geschehen sollte. Wohlverstanden: Ich sollte Geld erhalten!

Um ganz sicher zu sein, dass es Betrug ist, habe ich Kollegen angerufen. Anschliessend bin ich auf dem Polizeiposten Waisenhaus in Bern. Der freundliche Polizist erklärte mir, dass sie täglich (!) solche Betrügereien zur Anzeige erhalten. Da ich jedoch nicht darauf hereingefallen bin, wurder nur der Name und die Nummer des Betrügers aufgenommen. Natürlich hat der Benutzer sein Tutti-Konto gelöscht.

Deshalb hier meine Empfehlungen:
Wenn Sie auf Tutti etwas verkaufen, erhalten Sie Geld. Als Private müssen Sie nur gerade die Mobil-Nummer angeben – sonst gar nichts. Sind Sie verunsichert, rufen Sie mindestens eine Person Ihres Vertrauens an und besprechen Sie sich. Sollte es sich um einen Betrug handeln, brechen Sie ab und gehen Sie zur Polizei.

Gerne beraten wir Sie.

Mehr zum Thema