Erfahrungsbericht: ca. 25 iMacs in professioneller Umgebung

Gerne veröffentliche ich hier einen Erfahrungsbericht eines Kunden, welcher iMacs in einer professionellen Umgebung einsetzt (ca. 25 Macs)

Hier meine erste Erfahrungen mit OSX 10.7.2 und Verbindung mit WinServer 2003R2:

Ist alles schön neu und farbig… und viele neue Knöpfe

1. SMB Verbindung ist schneller, Verzeichnisbäume werden schneller aufgebaut. 🙂

2. beim Ordner- und Dateianlegen werden zusätzlich die Benutzerdaten mit speziellen Rechten übernommen. Dies gefällt mir nicht, kann unter Umständen zu Zugriffsproblemen auf dem Server führen. Das gleiche passiert auch, wenn eine Datei mit den richtigen Rechten neu gespeichert wird. Dadurch 🙁

3. Punkt 2 passiert auch unter OSX 10.6.8

4. Manchmal haben wir Probleme mit Benutzerrechten auf dem Server und grosse Dateien werden manchmal fehlerhaft oder unvollständig oder mit Fehlermeldungen unter OSX 10.6.8 gesichert. (langsames SMB)

Fehlersuche/Lösungsansatz für OSX 10.7.2: – Verbinden mit afp  > ist mit Win2003R2 nicht mehr möglich – Verbinden mit cifs > gleiches Verhalten mit Benutzerrechten – integration des iMacs in die Domäne mit ActiveDirectory  (Domäne wird erkannt, aber Login nicht möglich). Auf OSX 10.6.8 funktioniert dies, aber die Rechte werden auch nicht richtig geschrieben. Dadurch immer noch 🙁    im Moment sehe ich noch keine befriedigende Lösung…. Unser Windows-Serverbetreuer wird dieses Verhalten auch bei Kunden prüfen, die eine ähnliche Umgebung wie wir haben. Noch einige nicht ganz ernst gemeinte Thesen 🙂 – will Apple nur noch den Homebereich beliefern? – AirDrop ist jetzt das neue weltweite Netzwerk? – muss ich jetzt alles in der iCloud sichern damit es geht? – oder muss ich eine SMB-App kaufen, um Macs an Windows-Server anbinden zu können? – oder muss ich sogar ein Win7 auf dem Mac installieren, damit dieser in ein Firmennetzwerk eingebunden werden kann? Schauen wir mal was uns das Update 10.7.3 bringt. Jedenfalls kann ich den iMac so nicht optimal in Betrieb nehmen. http://www.macnotes.de/2012/01/11/os-x-lion-10-7-3-build-11d42-fur-entwickler-veroffentlicht-fast-final-release-wohl-in-kurze/

Mehr zum Thema