Extricom: Die Lösung für Funknetzwerke in Schulen
In grösseren Gebäuden ist es oft schwierig, ein WIFI, WLAN bzw. AirPort-Netzwerk sauber einzurichten. Zellen überschneiden sich, Funknetzwerke stören sich, Signale sind unsauber, es kommt immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Extricom bietet eine saubere und gute Lösung zu diesem Problem. Die Lösung eignet sich für Schulen, Firmen mit grösserer Abeckung bis hin zu Spitälern. Extricom arbeitet im 2.4 GHz Funknetzwerk, wie der 802.11-Standard.
Jedoch wird anders als bei herkömmlichen WLAN-Installationen nur mit einem Kanal für die gesamte Abdeckung gearbeitet, ein Überschneiden und Reflektieren wird unwichtig, auch ein Wechsel mit derselben SSID von einer in die nächste Funkzelle. Extricom arbeitet mit sogenannten „Blankets“ mit verschiedenen Ebenen, die voneinander abgeschottet sind. So können im selben Funknetzwerk bis zu vier „Blankets“ bzw. Ebenen konfiguriert werden: Beispielsweise eine Öffentliche, eine für Schüler (oder Patienten), eine für Lehrer (oder Ärzte in Spitälern) und eine für VOIP (oder für Sicherheitsdienste).
Die bestehende Verkabelung kann teilweise weiter gebraucht werden, so arbeitet Extricom mit Ethernet-Kabeln mit RJ-45 Steckern. Jedoch ist die Verbindung zwischen dem Switch und den Funkgeräten proprietärer Natur. Darüber können keine anderen LAN-Verbindungen laufen. DoktorMac bietet diese Lösungen an.