Fragwürdige Apple-Qualität?
MacBook Pro mit Core i7, das alle paar Tage/Wochen abstürzt (siehe auch hier) mit hunderten von Forenbeiträgen. MacBook Pro 2010 mit ähnlichem Fehler (hunderte von Forenbeiträgen). Meine Erfahrungen im Support sind, dass sich solche und ähnliche Fälle in letzter Zeit häufen. Ich schätze, dass 10% Macs, die ich ausliefere, eigentlich DOAs (Dead On Arrival) sind. Häufigste Fehler sind „hard freezes“ – das Gerät friert im laufenden Zustand einfach ein. Infrage kommen folgende Bauteile, die defekt sind (in dieser Reihenfolge sollte die Fehlersuche gemacht werden): – Inkompatible Software (Migration aus altem Betriebssystem) – Unsauberes neues Betriebssystem – RAM-defekt – Festplatte defekt (leider auch oft bei neuen Modellen) – Logic-Board defekt Das Ganze kann ganz schön ins Geld gehen: Einer unserer Produktiv-Rechner ist schon wieder kaputt – eine dritte Neuanschaffung liegt in diesem Jahr nur schwerlich drin.