FTTH sei so schnell, sagt man.
Hier der Erfahrungsbericht von DoktorMac und imaprint AG, wie es seit Ende Juni läuft: Beteiligte Firmen: – ewb (Vermittler) – MyGate (Vertragspartner) – Bären-Elektro (vertikale Installation) – Cablex (horizontale Installation, Fehlersuche) – Swisscom (Troubleshooting) – imaprint ag (Kunde) Ganz nach dem Motto: Viele Köche verderben den Brei bzw. die Linke weiss nicht was die Rechte tut. Ende Juni nahm ich mit MyGate Kontakt auf, um eine Offerte einzuholen. Zwei Wochen tat sich nichts, niemand erreichbar, die Berner Nummer funktionierte nicht. Irgendwann gelang der tel. Kontakt und ich fragte, ob MyGate überhaupt Interesse an Verkauf habe. Dann gings endlich vorwärts, am 11.7. erhielt ich eine Offerte, welche ich am 12.7 telefonisch bestätigte, bis zum 25.7. hörte ich dann nichts mehr. Oh Wunder, endlich, kurz vor dem 9.8. meldete sich Bären Elektro und kam tatsächlich am 9.8. um die vertikale Installation zu machen. Dabei wurde eine Faser abgebrochen, Cablex und Swisscom involviert. Am 18.8. wurde dann die Spleissung vorgenommen, die Faser in die Geschäftsräume verlegt, das ewb-Teil (weiss) angeschlossen. Kein Internet über FTTH. Rückfrage bei MyGate > Die haben keine Ahnung. Anruf auf die Nummer, welche auf dem weissen ewb-Deckel aufgedruckt ist, nach Durchklicken dann die nette Meldung, dass diese Nummer nur für Geschäftspartner sei. Dann trat ich in Kontakt mit Ihnen. Cablex wurde beauftragt und die kamen am 6.9.2011 vorbei (insgesamt ca. 5 Stunden) und stellten fest, dass sie in ihren Schaltplänen ein Puff haben (Ja, er musste mit Rotlicht arbeiten – worauf ich mir die Bemerkung erlaubte, sie hätten scheinbar viel mit Rotlicht-Milieu zu tun). Schlussendlich klappte die Schaltung und das ewb konnte das Signal korrekt aufschalten. JEDOCH: Für mich so nicht brauchbar. Ich versuchte, mit MyGate dies zu besprechen, die sind scheinbar nicht zuständig. Netterweise erhielt ich gestern (7.9.2011) von Herrn Zafu, MyGate einen Anruf, ich hätte mich mitte August (!) mit einem Problem gemeldet. Ja, klar, eine Wartefrist von mindestens drei Wochen scheint es hier einfach zu geben. Meine ADSL-Installation ist folgende: ADSL-IST-Zustand Ich betreibe eine ZyWall USG50 hinter einem ADSL-Router, welcher gebridget ist (dies setzte ich auch für FTTH als Bedingung, da ich einen Geschäftsanschluss habe). Hier die Situation, welche mir MyGate/ewb geliefert hat: FTTH-Lieferung MyGate sagte mir, ich solle doch die ZyWall USG50 bridgen – was absolut unhaltbar ist! Auf die Konfiguration der Fritz!Box habe ich nur beschränkt Zugang. Was ich will und bestellt habe: FTTH bestellt besprochen FTTH-ewb-Anschluss – und zwar NUR Internet, dann dahinter meine ZyWall USG 50 anhängen. Diese muss von aussen per VPN erreichbar sein. So, nun bin ich gespannt, ob dies MyGate bzw. ewb schafft, ansonsten sehe ich mich leider gezwungen, den Vertrag zu annullieren.