Glenn Greenwald: Die globale Überwachung

Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen. Dies ist das Buch von Glenn Greenwald, welches er über den NSA-Skandal geschrieben hat. Erschreckend ist, wie die NSA einfach alles ausspäht. Die Begriffsklärung auf Seite 211 gibt da einen Einblick: – VAGRANT: Datensammlung von Bildschirminhalten – MAGNETIC: Datensammlung über die Erfassung magnetischer Signale – MINERALIZE: Datensammlung über LAN-Spähprogramm – OCEAN: System, das optische Effekte ausnutzt, um den Inhalt von computerbildschirmen auszuspähen – … Dabei sind die Metadaten oft wichtiger als die Inhalte. Dies ist leider den wenigsten wirklich bewusst, dass durch geschickte Kombination der Verbindungsdaten enorm viel herausgelesen werden kann. Leider wird die Privatsphäre abgetötet. Dabei ist sie etwas vom wichtigsten, denn sie lässt zu, dass wir uns ohne Stress in Freiheit weiterentwickeln können. Google, Facebook und Co. behaupten etwas anderes. Jedoch Larry Page (Google) & Mark Zuckerberg (Facebook) reagieren heftig, sollte all zu viel aus ihrem Privatleben bekannt werden. Ähnlich bei den Geheimdiensten. Niemand kennt das Budget der Amerikanischen Geheimdienste, niemand deren Anzahl Angestellten, welche Programme existieren oder wie viele Geheimdienste dieselbe Arbeit machen. „Kurz gesagt, jeder hat etwas zu verbergen. Der Journalist Barton Gellmann drückte es so aus: Privatheit ist relativ. Sie hängt vom Publikum ab. Man will nicht, dass der Arbeitgeber von der Suche nach einer neuen Stelle erfährt. Man breitet nicht sein Liebesleben vor der eigenen Mutter oder den Kindern aus. Man verrät Konkurrenten keine Geschäftsgeheimnisse. Wir exponieren uns nicht unterschiedslos jedem gegenüber und gehen selbstverständlich davon aus, dass wir hin und wieder belogen werden… „(Zitat: Glenn Greenwald, die globale Überwachung, S. 259) Alle Menschen gerade in der Schweiz gehören zu einer Minderheit. Sei dies religiös, politisch, sexuell, Alter, Beruf usw. Jeder Mensch hat vor jemand anderem etwas zu verbergen. Die Geheimdienste sammeln Daten wie wild. Was mit dieser Sammelei und deren Karteihaltung gemacht wurde, hat uns Hitler mit der versuchten Vernichtung verschiedenster Minderheiten eindrücklich zu beweisen versucht. Wir wissen nie, wer als nächstes in einem Land an die Macht kommt. Je nach Stimmung und Regierung bist vielleicht Du der Nächste, der verfolgt wird. Gemäss verschiedenen Untersuchungen und Berichten konnte bis heute nicht nachgewiesen werden, dass die NSA-Spähprogramme eine terroristische Aktivität in der USA verhindert haben. Jedoch ist klar, dass die NSA Wirtschaftsspionage betreibt. Was mich persönlich noch mehr beunruhigt: Nicht nur die NSA, sondern insbesondere Google, Facebook und Co. spionieren uns genau so aus. Sie wollen für alles und jedes unsere persönlichen Angaben. Wozu? Um sich ein Bild von jedem rechnerisch machen lassen zu können. Um dadurch noch mehr durch gezielte Werbung verkaufen zu können. Dies sind privatwirtschaftliche Unternehmen, die von keiner Regierung gewählt wurden, weltumspannend und weltbeherrschend. Also eine Art Diktatur. Was denken Sie dazu? Schreiben Sie Ihren Kommentar!

Mehr zum Thema