Offensichtlich hat Apple massive Probleme mit bestimmten Festplatten in iMacs. Da läuft eine Austausch-Aktion. Was bedeutet dies für die Kundschaft?
– Machen Sie unbedingt Backups Ihrer Daten (mit TimeMachine)!
– Rufen Sie einen Apple Autorisierten Service-Provider an, um einen Termin abzumachen.
Wie wir gehört haben, wird die Wartezeit inzwischen lang und länger, da offensichtlich tausende Apple-iMac betroffen sind.
Wie es in der Vergangenheit gezeigt hat, können die Wartefristen lang sein bei solchen Austauschprogrammen, da die Apple Autorisierten Service-Provider nur beschränkte Kapazitäten haben.
Möchten Sie alles über DoktorMac abwickeln lassen? Ich kann nur beschränkt aushelfen – z.B. mit Rechnermiete in dieser Zeit, mit dem Backup oder mit dem Zurückspielen. Da dies alles jedoch nicht unter Garantie fälllt, sind diese Dienstleistungen kostenpflichtig.
 |
Apple hat festgestellt, dass bestimmte 1 TB Seagate Festplatten, die in den 21.5″ und 27″ iMac Systemen verwendet werden, unter bestimmten Umständen ausfallen können. Diese Systeme wurden zwischen Oktober 2009 und Juli 2011 verkauft.
|
Bitte wähle eine der folgenden Optionen, um eine Ersatzfestplatte zu erhalten:
|
•
|
|
 |
 |
•
|
|
•
|
Technischer Support von Apple – Kontakt aufnehmen und lokale Serviceoptionen erfragen.
|
 |
 |
Zusätzliche Informationen
Du benötigst die Original Mac OS Installations-CDs/-DVDs, die du mit deinem iMac erhalten hast, um Betriebssystem, weitere Programme und gesicherte Daten nach dem Austausch der Festplatte neu installieren zu können.
|
Durch dieses weltweite Apple Programm wird die Standardgarantie des iMac nicht verlängert.
|
Apple wird betroffene 1 TB Seagate Festplatten für 3 Jahre ab Originalkaufdatum deines iMac oder bis zum 12. April 2013 kostenlos ersetzen, wobei der jeweils längere Abdeckungszeitraum für dich massgeblich ist. Apple wird weiterhin Servicedaten auswerten und dieses Programm bei Bedarf verlängern.
|
Wir entschuldigen uns vielmals für eventuelle Unannehmlichkeiten.
|
Mit freundlichen Grüssen,
Apple Inc.
|
|
|
|
|
|