Leopard-Client zeigt nicht alle Dateien und Ordner eines Windows-Servers an

Da staunte ich nicht schlecht: Bei einem Kunden wurden teilweise Daten von einem Windows-Server (Modell kenne ich nicht) auf einem Macintosh OS X 10.5.5 Leopard nicht angezeigt. Ich überprüfte die Einstellungen: smb://192.168.1.5 – korrekt, nur der Ornder war leer und wurde mit 0kB angezeigt. Auf Macintosh iMac mit OS X 10.4.11 Tiger wurde der Ordner mit seinen Unterordnern und den enthaltenen EPS-Dateien korrekt angezeigt. Versuch, über cifs://192.168.1.1 zu verbinden. Das Verhalten war etwas anders: Es wurde nicht mehr ein Ordner als Symbol, sondern eine Datei angezeigt. Kurz darauf geklickt – und für Sekundenbruchteile flackerte der Inhalt des Ordners auf, um dann zu verschwinden. Weder AFP noch FTP waren aktiviert. Also bemühte ich das Terminal und gab den Weg zum gemounteten Volume ein, so in etwa /Volumes/WindowsServer/Ordner und liess mir den Inhalt anzeigen. Ich hatte schon länger bemerkt, dass die Datei am Anfang einen Lehrschlag hatte. Ich hangelte mich durch die Struktur durch und sah, dass der Ordner auch am Schluss einen Lehrschlag hat, im Stil von “ LehrschlagOrdner „. Lehrschlag am Schluss des Ordners rausnehmen – und schon wurde die gesamte Struktur korrekt angezeigt!

Mehr zum Thema