Mavericks – Mac OS X 10.9 verursacht massive Kalender-Probleme
Das neue Betriebssystem Mavericks, OS X 10.9 ist seit einer Woche veröffentlicht. Die Kundenanfragen häufen sich bei uns bereits. WARNUNG: WENN SIE SICH NICHT GANZ SICHER SIND, LADEN SIE MAVERICKS OS X 10.9 MOMENTAN NICHT HERUNTER. INSTALLIEREN SIE MAVERICKS OS X 10.9 NICHT AUF IHREM COMPUTER. Apple propagiert OS X 10.9 Mavericks als einfachen Download im AppStore. Apple gibt das neue Betriebssystem „gratis“ ab. Mit welchem Preis wir dafür bezahlen ist noch nicht ganz sicher. Was jedoch sicher ist: Apple will möglichst all Ihre Daten auf der iCloud (damit die NSA diese für Wirtschaftsspionage brauchen kann?). Machen Sie kein Upgrade auf OS X 10.9 Mavericks ohne ein vorheriges Backup! Und hier beginnen die Probleme: – Kalender können nur noch lokal oder über iCloud synchronisiert werden. Wie sich der Mavericks-Kalender mit Kerio Connect verhält, kann ich noch nicht sagen. – Sind bis zum System Mountain Lion OS X 10.8.5 noch lokale Benutzer nebst iCloud installiert, versucht Mavericks nun diese mit der iCloud zusammenzuführen. Versucht, denn das kann auch gründlich schief gehen. So hat ein Kunde dabei seine geschäftlichen Daten verloren. Die Daten wurden auf dem iMac lokal gelöscht und mit der iCloud abgeglichen – was aber nicht geschah. Somit wären die Daten des Kunden nur noch auf dem Backup vorhanden – wenn denn eines existierte. Das ist die Problematik: Viele machen immer noch nicht regelmässig Backups. Apple verspricht immer das neuste, das beste, das schnellste. Laien wissen häufig nicht, dass ein neues Betriebssystem so fehlerbehaftet ist, dass in einer produktiven Umgebung mindestens bis Service-Pack eins (hier: Mavericks OS X 10.9.1) gewartet werden soll. Ausserdem fehlt schlicht allen der Umgang mit unvorhergesehenen Änderungen.